zurück
ELSa erleben – Tagungsdokumentation der ELSa-Abschlusstagung
„Selbstorganisiertes Lernen in der Weiterbildung“ am 07.11.2018 in München
Am 7.11.2018 fand in München die Abschlusstagung des BMBF-Forschungsprojekts ELSa – Erwachsene(n)lernen in Selbstlernarchitekturen – statt. Hier finden Sie die Materialien und Ergebnisse der Tagung.
Tagungsdokumentation
Auf der Tagung hatten Sie die Gelegenheit Elemente von ELSa (Präsentations-Charts) aktiv kennenzulernen.
Zu Beginn mit einer
(I) Kompetenzfeststellung anhand eines Anforderungsprofils
(Instrument, Präsentation),
danach konnten Sie eine
(II) ELSa-Erstberatung
(Handreichung, Karten)
beobachten.
Im Anschluss startete Ihre individuelle
(III) ELSa-Lernphase
mit folgenden ELSa-Elementen
Wir danken allen, die dabei waren und allen, die sich für die Ergebnisse unseres Projekts interessieren. Die Abschlusspublikation finden Sie ab Februar 2019 auf der ELSa-Projekthomepage.
Viel Freude beim Nachlesen und viel Erfolg beim Umsetzen Ihrer Ideen in die Weiterbildungs-Praxis!
Ihr ELSa-Team
Das Projekt ELSa wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Förderrichtlinie „Innovative Ansätze zukunftsorientierter beruflicher Weiterbildung“.